storyboard.de
Aufrufe
vor 6 Jahren

SeeMagazin 2013

  • Text
  • Seemagazin
  • Starnberger
  • Starnberg
  • Ammersee
  • Bayern
  • Natur
Im SeeMagazin berichten wir einmal jährlich von besonderen Menschen und Orten aus dem Fünf-Seen-Land. Ein Projekt, das uns schon fast 10 Jahre begleitet und immer wieder begeistert.

NATUR / Typgerecht

NATUR / Typgerecht ALLEIN IST ER SCHÖN. IN GEMEINSCHAFT SORGT DER OLEANDER FÜR ECHTE PRACHT. 12 SeeMagazin 2013 | www.seemagazin.de

DER ÜPPIGE BAUERNGARTEN VON KARIN ANSORGE IN PÖCKING Ihr Garten-Rat: Samen selbst sammeln, gut trocknen lassen und in Papiertütchen aufbewahren. Diese genau beschriften mit Art, Standort und allen Besonderheiten. So erhält man immer bessere Ergebnisse, weil man weiß, was wo besonders schön geblüht oder geschmeckt hat. Q Quer durch Bayern führt der bayeri- Qsche Jakobsweg in Pöcking direkt an einem Hof vorbei, an dem Qmanch einem Wanderer ein bewunderndes „Oh mein Gott!“ Qentfährt. Es ist heiliges Staunen angesichts dieser Blumenpracht. QIm offenen Bauerngarten von Karin Ansorge wetteifern Löwen- mäulchen, Dahlien, Oleander, Engelstrompeten, Vergissmeinnicht und Rosen mit vielen Gewürz- und Nutzpflanzen. Bohnen ranken an ihren Kletterstangen der Sonne entgegen, nebenan hoppeln die Hasen in ihrem Drahtgitter, während die Kühe friedlich in Sichtweite grasen. Auf ihre üppigen Geranien in den großen Balkonkästen an der Frontseite des schönen Bauernhofs ist die junge Bäuerin besonders stolz. Dutzende Arten hat die 32-jährige Hauswirtschaftsmeisterin selbst gezogen, über ihre Schützlinge spricht sie wie eine nachsichtige Erzieherin. Sie allein lassen – niemals! Wo sollte sie sich auch wohler fühlen als hier, meint Karin Ansorge lachend. Als sie hochschwanger auf den Hof ihres Lebensgefährten Johann Käß kam, hat sie den Garten gleich neu angelegt. Von wem Töchterchen Lisa, heute 7 Jahre alt, und ihr jüngerer Bruder Simon den grünen Daumen haben, ist nicht schwer zu erraten. Bäuchlings liegt Simon auf der Gartenerde, um die grünen Spitzen seiner Karotten zu inspizieren. Lisa nickt zustimmend, auch ihre Zuckerschoten, deren Samen sie eigenhändig gezogen hat, sind prima angegangen. Vorsichtig bindet sie die jungen Pflänzchen ans hölzerne Rankgitter. Die grüne Liebe erwacht bei den beiden genau in dem Alter, als auch die Mama anfing zu garteln. Um diesen paradiesischen Flecken muss man sich also auch in Zukunft keine Sorgen machen. www.seemagazin.de | SeeMagazin 2013 13

Erfolgreich kopiert!