Aufrufe
vor 6 Monaten

passt! 02/2024

  • Text
  • Wwwstoryboardde
  • Auswahl
  • Junker
  • Raum
  • Wand
  • Fotos
  • Holz
  • Wasser
  • Farbe
  • Pflanzen
  • Bauhaus

FREIZEIT baden Die

FREIZEIT baden Die Oberfläche des zugefrorenen Sees glitzert uns entgegen, noch bevor wir über die Straße kommen, die dicht an ihm entlangführt. „Bestes Badewetter“, murmle ich ironisch, und schon stehen wir auf dem Windgfällweiher, einem Stausee unterhalb des Titisees. Das Thermometer zeigt fast minus 20 Grad! Liegt der Schwarzwald neuerdings in Sibirien? Die Oberfläche des Sees ist voller weißer Kristalle. Wo sie weggekratzt sind, strahlt das Eis spiegelglatt. Eisbadeprofi Calvin greift sein Beil und haut zu. Er und sein Kumpel Roman nehmen meine Kollegin Franny und mich heute mit ins eiskalte Wasser. Er erklärt: „Wir machen das Loch so nah am Ufer, dass wir darin noch stehen können.“ Klingt gut und sicher, und auch das Eis, auf dem wir uns gerade bewegen, ist ausreichend dick. Also schlägt er aufs Neue zu, holt immer wieder aus, bis das Wasser spritzt, und weiter, bis genug Platz für unsere Poolparty zu viert ist. Wir sind nur mit Badehose, Pullover, Mütze und Winterschuhen bekleidet, trotzdem will Calvin noch ein paar Atemübungen im Liegen mit uns machen. Sich in eiskaltes Wasser zu begeben, ist ein Trend, der Endorphine freisetzt und gut für die Gesundheit ist. Unser Autor hat im Schwarzwald den Selbstversuch gewagt – bei fast minus 20 Grad Außentemperatur TEXT | THOMAS GLANZMANN FOTOS | DIMITRI DELL Uuaah! Das Eintauchen ins eiskalte Wasser ist eine große Überwindung, setzt aber Glückshormone frei 50 www.bauhaus.at 51