Aufrufe
vor 3 Monaten

passt! 02/2024

  • Text
  • Wwwstoryboardde
  • Auswahl
  • Junker
  • Raum
  • Wand
  • Fotos
  • Holz
  • Wasser
  • Farbe
  • Pflanzen
  • Bauhaus

ZUHAUSE Perfekter

ZUHAUSE Perfekter Stufen-Plan Ach, die alte Treppe! Mittlerweile stört einen jeder Tritt, weil das Holz abgenutzt oder die Farbe nicht mehr schön ist. Zeit, die Stufen wieder zum Strahlen zu bringen – hier unsere Tipps NACHHER VORHER SWINGCOLOR WEISSLACK ACRYL Weiß, 1 l + 33 % gratis, seidenmatt. 27267725 | 17,95 (1 l = 17,95) Abschleifen und neu versiegeln 2 Wie auch bei Holzdielenböden wird es nach zehn bis 15 Jahren Nutzungsdauer Zeit für eine Renovierung, um die natürliche Holzmaserung wieder hervorzuheben. Abschleifen und anschließendes Versiegeln benötigt kaum handwerkliche Erfahrung und ist vor allem bei Kratzern, Dellen oder verblasster Farbe sinnvoll. Beseitigen Sie, falls vorhanden, zunächst Teppiche von der Treppe. Nutzen Sie ein Schleifgerät – erst mit gröberem, anschließend mit feinerem Schleifpapier –, um die alte Oberfläche zu entfernen. Säubern Sie danach die Stufen gründlich von Staub. Im Anschluss tragen Sie Versiegelungen wie Lack, Öl oder Wachs auf, und lassen Sie sie über Nacht einziehen. Tipp: Professionelle Maschinen und Geräte für das Renovieren von Treppen wie eine Schleifmaschine können Sie im BAUHAUS Leihservice günstig mieten. ONLINE-TIPP Streichen oder lackieren 1 Möchten Sie Ihre Holztreppe schnell und günstig auffrischen? Dann ist Streichen oder Lackieren die ideale Renovierungsmethode. Sie eignet sich bestens, wenn Ihre Treppe nur leichte Verschleißspuren aufweist oder Sie Lust auf einen neuen Wohn-Look haben und den Anstrich ändern wollen. Bei der Wahl der Farbe, des Lacks oder der Beize sollten Sie beachten, dass deckende Farben die Holzmaserung verbergen, Beizen hingegen die natürliche Struktur betont. Unebenheiten lassen sich mit Schleifpapier und Holzkitt ausgleichen. Daran denken, den Boden und die Übergänge zu Wand und Boden abzudecken. Danach die Flächen anschleifen, reinigen, Farbe gleichmäßig mit Pinsel und Rolle auftragen und über Nacht trocknen lassen. BOSCH PROFESSIONAL AMPSHARE 18V AKKU-SCHWINGSCHLEI- FER GSS 18V-13 L Ohne Akku, Leerlaufschwingzahl: 12.000–20.000 U/min. 31235158 | 229,- Schon streichen hilft und schafft schnell Veränderung: Hier gibt das frische Weiß der Holztreppe eine neue Leichtigkeit – und löst die Schwere ab, die das zuvor sehr dominante Rot erzeugt hat FOTOS: Daggi Dethlefsen/gonepaintin AUCH AN DIE WAND DENKEN, wenn Sie Ihre Treppe aufhübschen! Unsere Upcycling- Expertin Daggi Dethlefsen zeigt, wie neben den Stufen auch das Treppenhaus einen modernen Look erhält – mit schicker Farbe, Zierleisten und Bildergalerie. Daggis Treppenhaus: Schritt-für-Schritt-Anleitung unter bauhaus.at/ treppenhaus-makeover Mit Teppich bekleben 3 Wenn Ihre Treppe stark abgenutzt, die Substanz aber noch gut ist, bietet sich das Bekleben der Stufen mit Teppich an. Ob vollständig oder mit Stufenmatten für den Trittbereich, das Erscheinungsbild verbessert sich im Nu. Zudem erhöhen Teppiche die Trittsicherheit und sorgen für eine angenehme, warme Oberfläche – Ihr Zuhause wird gemütlicher. Allerdings: Für (Hausstaub-)Allergiker sind Teppiche ungeeignet. So gehen Sie vor: Messen Sie die Treppe aus und schneiden Sie den Teppich passend zu. Entfernen Sie eventuell alten Teppichbelag und reinigen Sie die Stufen gründlich. Dann Teppichkleber oder doppelseitiges Klebeband platzieren und schließlich die Teppichstücke auflegen und glatt streichen. Zu guter Letzt: schützende Profile an den Stufenkanten befestigen. 38 www.bauhaus.at Mehr Auswahl im Online-Shop 39