Aktuelle Meldungen Glückwunsch! 50 Jahre Berchtesgadener Land Im Jahr 1973 startete die Molkerei Berchtesgadener Land mit der Produktion von Bio-Milch – als erste Molkerei in ganz Deutschland. Was mit fünf engagierten Landwirtsfamilien begann, ist in den vergangenen 50 Jahren auf 600 bäuerliche Bio- Betriebe aus der Alpenregion gewachsen. „Wir sind stolz darauf, als Vorreiter in der Branche die ökologische Landwirtschaft vorangetrieben zu haben“, so Geschäftsführer Bernhard Pointner zum Jubiläum. Seit 2005 liefern auch Bio-Landwirte aus dem Mangfalltal ihre Milch an die Molkereigenossenschaft Berchtesgadener Land. In dieser Region gehen Bio-Landwirtschaft und Trinkwasserschutz Hand in Hand, denn von hier stammt das quellfrische Münchner Trinkwasser. Um die hohe Qualität auch für nachfolgende Generationen zu sichern, haben die SWM 1992 das Projekt „Öko-Bauern“ initiiert und seitdem mehr als 180 Landwirte im Mangfalltal bei der Umstellung ihres Betriebs auf Öko-Landwirtschaft unterstützt. Mehr zu Berchtesgadener Land: www.bergbauernmilch.de/50-jahre-bio.html Mehr zu den „Öko-Bauern“: www.swm.de/oekobauern Endlich schnelles Internet Highspeed-Surfen und -Streamen zu neuen, attraktiven Preisen: M-net baut sein Internetangebot aus und hat in vielen bayerischen Regionen, die noch außerhalb seines Glasfaser-Kerngebiets liegen, die Internetgeschwindigkeit erheblich erhöht. Rund zwei Millionen Haushalte browsen jetzt mit bis zu 250 Mbit/s anstatt wie bislang mit bis zu 100 Mbit/s. Mehr Infos: www.m-net.de/privatkunden Mehr als ein Verein: die LG SWM Elf Münchner Sportvereine unter einem Dach: Das ist die Leichtathletik-Gemeinschaft LG Stadtwerke München. Ein Erfolgsrezept! Sie entsendet Sportler*innen zu Europa- und Weltmeisterschaften und zu den Olympischen Spielen. Bei den vielfältigen Trainingsmöglichkeiten sind aber Sportbegeisterte aller Leistungs- und Altersklassen willkommen – egal ob Sportskanonen, Hobbyathlet*innen oder Senior*innen. Lust mitzumachen? Interessierte können sich einfach unter info@lg-swm.de melden. Fotos: Molkerei Berchtesgadener Land, SWM (5), Shutterstock/fizkes Nachhaltig und regional – auch beim Strom Sie legen Wert auf eine klimafreundliche Stromversorgung und nutzen deshalb Ökostrom? Wussten Sie, dass Sie mit der Wahl Ihres Stromtarifs nicht nur die Energiewende, sondern auch Ihre Region unterstützen können? Wer sich für M-Ökostrom Regional der SWM entscheidet, erhält Strom, der mengengleich in Erneuerbare-Energien-Anlagen im Raum München erzeugt wird – das belegen wir mit Regionalnachweisen. Zusätzlich fließt pro Kilowattstunde ein Förderbetrag von 1 Cent in den Neubau von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Sonne und Wind in München und der Region. So erhalten Sie nicht nur klimafreundlichen Strom, sondern fördern gleichzeitig aktiv die Energiewende hier vor Ort. Mehr Infos: www.swm.de/m-oekostrom-regional NICHTS VERPASSEN: Wer frühzeitig über SWM Produkte, neue Tarife und Dienstleistungen informiert werden will, kann sich ganz einfach online für unsere Informationen und Tarifangebote anmelden. Infos unter: www.swm.de/aktuell 500 Euro Prämie Sie sind so zufrieden mit Ihrer PV-Anlage von den SWM, dass Sie uns im Freundesund Bekanntenkreis weiterempfehlen? Das freut uns natürlich! Und wir bedanken uns dafür: Kommt es aufgrund Ihrer Empfehlung zu einem Vertragsabschluss, können Sie von uns eine Prämie in Höhe von 500 Euro erhalten. Alle Infos sowie die Teilnahmebedingungen finden Sie auf: www.swm.de/solar Impressum Herausgeber: Stadtwerke München GmbH, Emmy- Noether-Straße 2, 80287 München, E-Mail: privat kunden@swm.de; Marketing/ Kommunikation: Andreas Brunner (verant wortlich), Natascha Lung, Matthias Korte, Mathias Gerlach; Redaktion: SWM mit der Storyboard GmbH, Wiltrudenstraße 5, 80805 München; Gestaltung: Storyboard GmbH; Druck: appl druck GmbH, Senefelderstraße 3–11, 86650 Wemding Lust, bei uns einzusteigen? Die SWM suchen Mitarbeiter- *innen! Arbeiten Sie für München und die Menschen, die hier leben Die Einsatzmöglichkeiten für Ingenieur*innen Energieerzeugung (Elektro-, Verfahrens-, Versorgungs-, Umwelttechnik) sind bei den SWM vielfältig. Egal ob Sie sich in der Planung oder in der Ausführung von Projekten sehen, wir finden das Passende für Sie. Sie haben eine Ausbildung als Gleisbauer*in oder Metallhandwerker*in? Unser 35-köpfiges Team Bauunterhalt U-Bahn braucht Verstärkung für die Mechanische Instandhaltung Fahrweg U-Bahn. Neben dem Studium in Teilzeit als Trambahnfahrer*in arbeiten: Das geht! In einer 7-wöchigen Ausbildung bei der MVG lernen Sie, die modernen Fahrzeuge zu steuern. Voraussetzung: Führerschein der Klasse B. Sie wollen die Energieversorgung der Zukunft mitgestalten? Und haben ein Master-Studium aus den Bereichen Ingenieurwesen, Mathematik, Physik, Betriebswirtschaft? Dann bewerben Sie sich als Analyst Energy Economics im Energiehandel. Bewerben Sie sich jetzt auf: www.swm.de/jobboerse 14 M-Puls M-Puls 15
Laden...
Laden...
STORYBOARD GMBH
WILTRUDENSTRASSE 5
D-80805 MÜNCHEN
FON +49 (0)89 - 9010976 - 10
FAX +49 (0)89 - 9010976 - 68
MAIL: INFO@STORYBOARD.DE