Aufrufe
vor 5 Monaten

MPuls 03/22

  • Text
  • Wwwstoryboardde
  • Stadt
  • Sparen
  • Infos
  • Nachhaltig
  • Busbetriebshof
  • Erdgas
  • Stadtwerke
  • Strom
  • Menschen
  • Energie

mehr entdecken mehr

mehr entdecken mehr entdecken Aktuelle Meldungen Nachhaltig engagiert MVGO – eine App, alles fahren. MVGO_Anzeige_Magazin_M-Puls.indd 1 18.08.22 12:38 Smarter unterwegs: Die innovative Mobilitäts-App MVGO wird bination aus ÖPNV und Sharing-Service. Die App führt Schritt jetzt noch praktischer. Zusätzlich zur Möglichkeit, E-Scooter, für Schritt durch Ticketkauf und Buchungsprozess und stellt alle E-Bikes, E-Roller von TIER und Voi und das MVG Rad zu buchen, dafür notwendigen Informationen – z. B. die PIN zum Entriegeln können Nutzer*innen in der App jetzt auch HandyTickets für eines MVG Rads – zur Verfügung. So geht’s: Die MVG App kosten- den gesamten MVV-Raum kaufen. Mehr noch: Man kann ein- los runterladen und mit dem M-Login (S. 7) anmelden. Dort kön- geben, wo es im Großraum München hingehen soll, und MVGO nen Sie auch Ihren Führerschein und Zahlungsdaten hinterlegen. schlägt die schnellste Route vor, ob mit einem Sharing-Fahrzeug in der Nähe, U-Bahn, S-Bahn, Bus oder Tram – oder einer Kom- Alle Infos unter www.mvg.de/mvgo Wie nachhaltig und zukunftsorientiert sich die SWM für München und die Region einsetzen, zeigt der neue Nachhaltigkeitsbericht der SWM. Ob Mobilitätswende, Ausbau der erneuerbaren Energien oder der Bau von Werkswohnungen – die SWM tragen zur hohen Lebensqualität in München bei. MVG verbessert Orientierung Wo hält meine Tram? Wo fährt mein Bus ab? Nummern, die auch auf Plänen sowie in der Verbindungsauskunft verwendet werden, helfen, schnell die Abfahrtsposition zu finden. Mit Leonrodplatz, Neuperlach Süd und Waldfriedhof sind nun 25 Verkehrsknoten mit dem Nummernsystem ausgestattet. Umziehen, die SWM mitnehmen – und profitieren! Auch nach einem Umzug SWM Kund*in bleiben? Das geht, und zwar deutschland- Alle Infos unter www.swm.de/nachhaltigkeit weit. Einfach Ihren Umzug telefonisch oder online bei den SWM melden. Sie sparen sich M-Ökostrom Regional – erneuerbare Energie aus der Region Nicht einfach nur Ökostrom beziehen, sondern Ökostrom, der auch noch vor Ort produziert wurde – das geht mit dem Angebot M-Ökostrom Regional der Stadtwerke München. Der Strom wird in einem Umkreis von maximal 50 Kilometern zur Verbraucherstelle der Kund*innen produziert: aktuell im Wasserkraftwerk Isar 1 (Foto oben) und in einer Photovoltaik-Anlage in Fröttmaning. Wer sich für M-Ökostrom Regional entscheidet, fördert darüber hinaus mit 1 Cent pro Kilowattstunde den Bau neuer Erneuerbare-Energie-Anlagen. Mehr Infos unter www.swm.de/m-oekostrom-regional Immer auf dem Laufenden bleiben – mit dem kostenlosen SWM Newsletter: www.swm.de/newsletter Fotos: SWM/Nick Frank, SWM (2), Shutterstock Impressum Herausgeber: Stadtwerke München GmbH, Emmy- Noether-Straße 2, 80287 München, E-Mail: privat kunden@swm.de; Marketing/ Kommunikation: Andreas Brunner (verant wortlich), Natascha Lung, Matthias Korte, Mathias Gerlach; Redaktion: SWM mit der Storyboard GmbH, Wiltrudenstraße 5, 80805 München; Gestaltung: Storyboard GmbH; Druck: appl druck GmbH, Senefelderstraße 3–11, 86650 Wemding die An- und Abmeldung, zudem schenken Ihnen die SWM als Dankeschön für Ihre Treue einen Gutschein von Hagebaumarkt in Höhe von 30 Euro. Mehr Infos unter 0800 796 796 0 (deutschlandweit kostenfrei) www.swm.de/umzug 14 M-Puls M-Puls 15