UNITED GRINDING GROUP INNOVATION FABIAN LEUTENEGGER, STUDER, REGIONALVERKAUFSLEITER DEUTSCHLAND ANTEIL INGENIEURS- WISSENSCHAFTEN an eingeschriebenen Studierenden, in Prozent „Ich ging auf dem Land zur Schule, eine Dreiviertelstunde von STUDER entfernt.“ Fabian Leu tenegger möchte zu Beginn des „Motion“-Gesprächs eine Anekdote loswerden: „Wir waren 23 Schüler in der Klasse. Und am Schluss, als es um Ausbildung ging, war ich der Einzige, der in die Industrie gegangen ist.“ Mit Blick auf die Karriere von Leu tenegger muss man sagen: 22 haben sich geirrt. An der Familie Leutenegger hat es nicht gelegen: Handwerker, Kaufleute. Aber dann gab es da die Schnupperlehre. „Ein kleiner Job- Shop, ein paar CNC-Maschinen standen da“, erzählt Leutenegger, „aber das hat gereicht für mich, um zu spüren: Das ist was für mich. Ohne noch genau zu wissen, wie meine Zukunft aussehen wird.“ Klarheit brachte das vielfältige Berufsbild des Polymechanikers: „Ich habe gesehen, da habe ich eine Grundausbildung in Hydraulik, Pneumatik, Fräsen, CNC, Steuerungstechnik, Elektrotechnik. Die Welt steht einem danach offen.“ Nach der Lehre bekommt Leutenegger eine Anstellung in der Prototypen-Abteilung bei STUDER im TechCenter: „Während dieser Zeit wurde ich für drei Aufenthalte in China eingesetzt. Ich kam das erste Mal nach Shanghai. Ich kam aus einem 2000-Seelen-Dorf – und war jetzt in der 21-Millionen- Metro pole.“ Nach unterschiedlichen technischen Einsätzen als Techniker in China wechselte Leutenegger in den Vertrieb und war, zurück in der Schweiz, als Gebietsverkaufsleiter für China tätig. „MIT EINER LEHRE ANFANGEN UND KURZ DARAUF IN CHINA LEBEN UND ARBEITEN – DAS IST SCHON UNGLAUBLICH.“ Fabian Leutenegger Jetzt ist er für ein Gebiet in Deutschland als Gebietsverkaufsleiter zuständig. Und je besser er die Unterschiede kennt, desto kleiner findet er sie: „Ob Amerikaner, Europäer oder Asiaten, alle haben eines gemeinsam: Menschen kaufen von Menschen. Alle wollen durch richtige Entscheidungen erfolgreicher werden. Egal ob man in China die Visitenkarte mit zwei Händen überreicht oder ob man das Weizenbier in Bayern anders zapft. Es ist schön, Menschen zu unterstützen und von uns zu überzeugen.“ China 34,0 Deutschland 26,5 Schweiz 13,0 Indien 11,9 HOCHSCHULABSCHLUSS der Bevölkerung zwischen 25 und 64 Jahren, in Prozent USA 11,0 Der Anteil der Bevölkerung mit Hochschulabschluss steigt weltweit. Deutschland und die Schweiz haben aufgrund des Dualen Systems für die Qualifizierung von Fachkräften einen niedrigeren Anteil an Studierenden als etwa die USA, wo primär an Hochschulen ausgebildet wird USA 50 Schweiz 45 Deutschland 33 China 19 Ingenieurwissenschaften wie Maschinenbau, Elektrotechnik und andere gewinnen in verschiedenem Ausmaß weltweit an Bedeutung. Sie fordern ein breites Grundlagenwissen in Naturwissenschaften und Technik. China und Deutschland liegen bei den Ingenieurswissenschaften deutlich vorne Daten: 2020-22, statistische Ämter der Länder; Daten: 2022, OECD 12 01.2024
MÄGERLE BLOHM JUNG STUDER SCHAUDT MIKROSA WALTER EWAG IRPD Die UNITED GRINDING Group bietet weltweit erstklassige Aus- und Weiterbildungen an Foto: David Schweizer DER PERFEKTE KARRIERESTART Mit ihren weltweiten Ausbildungsprogrammen ermöglicht die UNITED GRINDING Group jungen Talenten einen optimalen Start ins Berufsleben und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten ERSTKLASSIG UND ZUKUNFTSSICHER Die UNITED GRINDING Group bietet jungen Menschen eine hochklassige Ausbildung in zukunftssicheren Berufen und zudem Möglichkeiten, sich in verschiedenen Fachrichtungen zu spezialisieren Automatiker/-in (MÄGERLE, STUDER) Automatik-Monteur/-in (STUDER) (Industrie-)Kaufmann und -frau (BLOHM JUNG, STUDER, WALTER) Konstrukteur/-in (MÄGERLE, STUDER) Logistiker/-in (STUDER) Mechatroniker/-in (BLOHM JUNG, WALTER) Polymechaniker/-in (MÄGERLE, STUDER) Produktionsmechaniker/-in (STUDER) Schleiftechnologe/-in (einzigartiger Abschluss bei STUDER) Zerspanungsmechaniker/-in (BLOHM JUNG) STARKE PARTNER Eine erstklassige Ausbildung braucht beste Partnerschaften: Die UNITED GRINDING Group arbeitet hier mit renommierten Organisationen aus Wissenschaft und Industrie zusammen Duale Hochschule Baden-Württemberg: Duales Studium mit WALTER (B. Eng. Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik / B. A. BWL Digital Business Management) Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg: Duales Studium mit BLOHM JUNG (B. Sc. Mechatroniker/-in) Nordakademie Hamburg/Elmshorn: Duales Studium mit BLOHM JUNG (B. Eng. Wirtschaftsingenieur-/in) Master of Science und Bachelor of Science für Ingenieure/-innen sowie Techniker/-in HF (berufsbegleitendes Studium bei STUDER) Ausbildungspartnerschaft zwischen BLOHM JUNG und der Aurubis AG in Hamburg Unterstützung bei der Erstellung von Bachelor- und Masterarbeiten, Werkstudententätigkeiten, Technikerarbeiten und Praxissemester Praktikaprogramme für Lernende bei renommierten Industrieunternehmen Die gemeinsame Grinding Academy mit TITANS of CNC ist eine frei zugängliche, multimediale Onlineplattform, die praxisnahe Schleifskills an Maschinen der UNITED GRINDING Group vermittelt OPTIMALES LERNEN MIT MENTORING Theoretisches Wissen ist wichtig, aber nichts kann langjährige Erfahrung ersetzen. Mentoring-Programme sorgen dafür, dass junge Menschen von dem Wissen einer erfahrenen Mitarbeiterschaft profitieren UNITED GRINDING North America nimmt junge Menschen nach dem Schulabschluss in das vierjährige „Apprenticeship Program“ auf. Dabei erwerben die Lernenden neben zahlreichen Zertifikaten einen Associate’s Degree in Automatisierungs- und Steuerungstechnik mit Robotik am Sinclair Community College im US-Bundesstaat Ohio. Das Besondere: Sie bekommen nicht nur ein Gehalt, sondern profi tieren auch vom Onthe-Job-Training am Standort in Miamisburg mit Mentorinnen und Mentoren aus der erfahrenen Mitarbeiterschaft Auch das Future-Programm von WALTER am tschechischen Standort in Kuřim setzt auf Mentoring. Es richtet sich an junge Absolvierende technischer Fachschulen, die noch keine praktische Berufserfahrung haben. Sie erhalten ein Gehalt und lernen durch erfahrene Mitarbeitende in den ersten sechs Monaten schrittweise alle Abteilungen des Unternehmens kennen. Im zweiten Teil des einjährigen Programms vertiefen sie ihr Wissen an einem ausgewählten Arbeitsplatz. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Future-Programms gibt es nicht nur ein Zertifikat, sondern auch das Angebot einer Festanstellung und der beruflichen Weiterentwicklung 01.2024 13
Laden...
Laden...
STORYBOARD GMBH
WILTRUDENSTRASSE 5
D-80805 MÜNCHEN
FON +49 (0)89 - 9010976 - 10
FAX +49 (0)89 - 9010976 - 68
MAIL: INFO@STORYBOARD.DE