UNTERNEHMEN HOCH HINAUS 10 LFA MAGAZIN
DAS START-UP ORORATECH KARTOGRAFIERT MITHILFE EINES SATELLITEN DIE GANZE WELT. DIE SO GEWONNENEN DATEN WARNEN VOR BRÄNDEN UND SCHÜTZEN DAMIT WELTWEIT MEHR ALS 170 MILLIONEN HEKTAR WALD TEXT ALISSA SELGE Der 13. Januar 2022, Florida, USA: Ein amerikanisches Raumfahrtunternehmen schickt erfolgreich eine Rakete ins Weltall. Mit an Bord: ein schuhkartongroßer Satellit von OroraTech, der die Erde umkreisen und kontinuierlich hochauflösende Wärmebilder aufnehmen wird. Ein KI-basierter Algorithmus analysiert die Daten direkt in der Umlaufbahn und übermittelt sie zur Erde. Was für ein Meilenstein: Der Satellit ist der Erste seiner Art, der eine Wärme-, Mittelinfrarot- und eine RGB-Kamera in einem kompakten Design kombiniert, das keine Kühlung benötigt. Die hochauflösenden Wärmebildkameras kartografieren die ganze Welt und sind in der Lage, Waldbrände zu entdecken. Wenn alles nach Plan läuft, werden die Satelliten in den kommenden Jahren noch weitere Erkenntnisse für die Eindämmung von Naturkatastrophen liefern. Fotos: OroraTech Aber kehren wir zunächst zu den Anfängen zurück: Thomas Grübler ist schon früh unternehmerisch tätig. Bereits in jungen Jahren sucht er technische Herausforderungen, programmiert Websites und entwickelt Apps. Die Weite des Weltraums ist seine zweite Leidenschaft. Als er 2012 ein Studium an der Technischen Universität München beginnt, stößt er auf ein Raumfahrtprojekt. Mit hundert Mitstudierenden arbeitet er daran, einen Satelliten zu bauen, und sitzt in der Hochphase bis spät in die Nacht oder am Wochenende zwischen Pizzakartons in der Uni. Mit Erfolg: Der Satellit wird ins Der Zeitraffer zeigt OroraTech-Aufzeichnungen des über Tage andauernden Feuers auf der griechischen Insel Euböa im August 2021 All geschossen. Thomas Grübler lernt im Rahmen dieses Projekts seine Mitgründer Florian Mauracher und Rupert Amann kennen, später schließt sich außerdem Björn Stoffers an. Während der Arbeit am gemeinsamen Projekt realisieren sie: Die Technologie für den Satelliten wird von großen Raumfahrtunternehmen nicht genutzt. Dabei kann man mit ihr wertvolle Daten sammeln – und Daten sind schließlich das Gold der Zukunft. Im September 2018 LFA MAGAZIN 11
Laden...
Laden...
Laden...
STORYBOARD GMBH
WILTRUDENSTRASSE 5
D-80805 MÜNCHEN
FON +49 (0)89 - 9010976 - 10
FAX +49 (0)89 - 9010976 - 68
MAIL: INFO@STORYBOARD.DE