Aufrufe
vor 4 Jahren

LfA Magazin Herbst/Winter 2018

  • Text
  • Bank
  • Lfa
  • Bayern
  • Magazin
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
Blick nach vorn – der digitale Wandel ist das Schwerpunktthema des neuen LfA Magazins. In der Herbst / Winter Ausgabe 2018 beschäftigen wir uns mit den neuen Technologien und deren Einfluss auf Leben und Gesellschaft.

MENSCHEN SCANLINE

MENSCHEN SCANLINE Geniale Effekte Sie machen ganz großes Kino – von „Tomb Raider“ über „Jurassic World“ bis „Transformers“. Und einen Technik-Oscar haben sie auch schon gewonnen, die digitalen Künstler von der Grünwalder Firma Scanline. Seit mehr als 25 Jahren entwickelt das Team rund um Thomas Zauner visuelle Effekte für Filme. Ihre Spezialität sind Katastrophen: Vulkanausbrüche zum Beispiel, Wasserfluten oder einstürzende Häuser als naturalistische Simulation am Computer. Die Über zeugung der Scanline- Macher: Ohne die Förderung der LfA gäbe es in Bayern nur die Hälfte solcher Aufträge. Warum das so ist? Lesen Sie das Porträt über Scanline und Details zur Filmförderung in einer ausführlichen Version unter: www.lfa.de/magazin PROGLOVE Alles im Griff Eigentlich ist es ja nicht mehr als ein Arbeitshandschuh, aber der ist smart. Weil er Sensoren und einen Scanner hat. Und das macht händisch ausgeführte Arbeit effizienter, zum Beispiel in der industriellen Fertigung oder Logistik. Die „Wearables“ von Paul Günther (links) und Thomas Kirchner (rechts) sind erst seit 2016 auf dem Markt, aber schon jetzt beliefern die Münchner 250 Unternehmen, darunter Audi, Porsche, BMW, Ikea und Rewe. Zu den Investoren gehören neben dem von Bayern Kapital verwalteten Wachstumsfonds Bayern auch US-Firmen wie Intel Capital und GettyLab. Die spannende Entstehungsgeschichte eines Produkts für das Internet der Dinge und die vernetzte Fertigung („Industrie 4.0“) gibt es hier: www.lfa.de/magazin