Aufrufe
vor 8 Jahren

Jaguar Magazine BLOCKBUSTER – Austrian

  • Text
  • Jaguar
  • Blockbuster
  • Auto
  • Hiddleston
  • Airbnb
  • Welt
  • Shanghai
  • Filme
  • Stadt
  • Verkauft
  • Www.storyboard.de
Im Fokus der Jaguar Magazine Ausgabe 02-2015: Kassenschlager aller Art. Unter anderem sprachen wir mit Tom Hiddleston, dem Star vieler Hollywood-Blockbuster (Avengers, Thor) und Gesicht der neuesten Werbekampagne von Jaguar. Mehr als ein Nebendarsteller – wir verraten welche Jaguar-Modelle in welchen Filmen eine Rolle spielen. Außerdem stellen wir in zwei exklusiven Fotoshootings den revolutionären F-PACE und die neue Familie der Jaguar-Limousinen vor.

ZUM AUFTAKT AM

ZUM AUFTAKT AM SALZBURGER RESIDENZPLATZ, dem Startpunkt des Altstadt Grand Prix, präsentierte Jaguar dem interessierten Publikum im entsprechenden Rahmen drei Meilensteine seiner mittlerweile 80-jährigen Sport- und Rennwagengeschichte. DIE GEBURT DER SPORTLIMOUSINE Der Jaguar Mk. II 3.8 Liter von 1961 dären Salzburger Oldtimerrennen, das in 2015 zum 13. Mal stattgefunden hat, hervor. Da die Teilnehmer nur auf mechanische Uhren mit Analoganzeige zurückgreifen dürfen, wird eine unglaubliche Beherrschung des eigenen Fahrzeugs vorausgesetzt. Zwischen 1929 und 1969 wurde das Gaisbergrennen in Salzburg als Rennveranstaltung ausgetragen. Erst im Jahre 2003 wurde das Gaisbergrennen als Gleichmässigkeitsveranstaltung wiederbelebt und wird nun jährlich ausgetragen. Dann heißt es wieder ein Jahr warten, bis die automobilen Raritäten nach Salzburg rollen und das Gaisbergrennen wieder Tausende Zuschauer von Groß bis Klein in seinen Bann zieht. Der Rennmodus des Gaisbergrennens ist seither auf sechs Wertungen an vier verschiedenen Austragungsorte SO STELLT MAN SICH DAS PARADIES FÜR OLDTIMER- LIEBHABER VOR ausgelegt: Salzburger Stadt Grand Prix, Gaisbergfahrt und Salzburgring sowie die Gaisbergwertungsrundfahrt. Nach der Fahrzeugabnahme im Schloss Hellbrunn stellte Jaguar Austria am Residenzplatz, dem Startpunkt des Altstadt-Grand Prix, dieses Jahr zusätzlich drei Fahrzeuge seiner großen Ahnengalerie aus: den legendären D-Type - einen echten Le Mans- Teilnehmer von 1957, einen E-Type Roadster sowie ein Jaguar F-TYPE Coupé in seiner aktuellsten Variante mit Allradantrieb. Dr. Wolfgang Epple, Vorstand für Forschung und Technologie bei Jaguar Land Rover Automotive plc: „Es war faszinierend zu erleben, wie die Liebe in die Wurzeln des Automobilbaus so viele verschiedenartige Menschen begeistert. Die zahlreichen spontanen und wertvollen Gespräche, die gläsernen Augen, wenn jemand von den Eigenheiten und der Geschichte seines Oldtimers schwärmte, die herausragend gepflegten Classic Cars, die hervorragende Organisation, das Ambiente und die malerische Umgebung: so stellt man sich das Paradies für Oldtimer-Liebhaber vor. Die Ausdauer des Mark II auf dem Salzburgring war für mich das ‚Sahnehäubchen‘ der Veranstaltung.“ JAGUAR AHNENGALERIE beim Galaabend im Schloss Hellbrunn. Wohl eines der Highlights der Oldtimer-Schau stellte der Galaabend im Salzburger Schloss Hellbrunn dar, der ganz im Zeichen der 80-jährigen Sport- und Rennwagengeschichte von Jaguar stand. Im Schlosshof schlug Jaguar mit den ausgestellten Fahrzeugen die Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft, darunter befanden sich auch automobile Raritäten wie der XJ220, schnellstes Straßenauto jener Zeit. Das fachsimpelnde Publikum zeigte sich begeistert. FOTOS: ALEXANDER SEGER; TEXT: MICHAEL ELLIES 74 j BLOCKBUSTER

NEWS AND EVENTS SICHER FAHREN HEISST BESSER FAHREN Erleben, was wirklich in einem Jaguar steckt und testen, wozu man selbst fähig ist. Unter optimalen Bedingungen konnten Jaguar Enthusiasten auf dem Salzburgring die atemberaubende Dynamik und Leistungsfähigkeit der aktuellen Jaguar Modelle mit allen Sinnen erleben. Dabei sorgten die neuen Jaguar Modelle, wie der Jaguar F-TYPE R und der sportliche Jaguar XE S mit Aluminium-Leichtbauweise, vom Start weg für pure Begeisterung. „Sicher fahren heisst besser fahren“. Die Teilnehmer der Jaguar Track Days 2015 konnten Ihre persönlichen Grenzen und Möglichkeiten bei verschiedenen fahrdynamischen Übungen in verschiedenen Geschwindigkeitsbereichen selbst erfahren. Der Salzburgring ist eine permanente Rennstrecke östlich der Festspielstadt Salzburg. Auf insgesamt 4.241 Metern bot die Strecke den Teilnehmer zwölf Kurven und vier Geraden. Die 750 Meter lange Start- und Zielgerade sowie die fast ebenso lange Gegengerade machen den Salzburgring zu einer sehr schnellen Rennstrecke, die den Teilnehmern und Fahrzeugen alles abverlangte. Marc Janko, der Goldtorschütze beim 1:0 von Österreich gegen Rußland, liess sich die Chance nicht entgehen und nahm bereits drei Tage nach dem Match bei den Jaguar Track Days am Salzburgring im neuen Jaguar XE und F-TYPE Platz. Im Interview mit Jaguar Austria sprach Marc Janko über seine Sympathie zu sportlichen und dynamischen Fahrzeugen wie den neuen Jaguar XE und über erste Driftversuche am Salzburgring. In den sozialen Netzwerken postet er: „Hatte vor kurzem eine Menge Spaß mit Jaguar Österreich auf dem Salzburgring. #FTYPE#XE“ JAGUAR TRACK DAYS UNLEASHED MARC JANKO Geburtstag: 25. Juni 1983 Geburtsort: Wien, Österreich Größe: 196cm Verein: Am 25. Juni 2015 wurde bekannt gegeben, dass Janko zum schweizerischen Serienmeister FC Basel wechselt. Dort unterschrieb er einen Einjahresvertrag, mit Option auf ein weiteres Jahr. Rückennummer: Janko trug bei Salzburg, Twente, am Anfang der zweiten Saison bei Porto und aktuell im Nationalteam und beim FC Basel die Nummer 21. Positon: Stürmer Eltern: Janko ist der Sohn der ehemaligen österreichischen Leichtathletiksportlerin Eva Janko, die bei den Olympischen Sommerspielen 1968 in Mexiko-Stadt die Bronzemedaille im Speerwurf errang, und von Herbert Janko, 1966 bis 1968 österreichischer Hochsprungmeister. BLOCKBUSTER j 75