Experten-Tipp Mein Land 28-mal so groß wie Deutschland ist Kanada. In 1 Sekunde fließt das Wasser von 1 Million Badewannen die Niagarafälle hinab. 6 Zeitzonen gibt es in Kanada. 6,7 Millionen Einwohner hat die größte Stadt Toronto. 4,80 Euro kostet die Electronic Travel Authorization, die man für die Einreise benötigt. Mit 9,98 Millionen Quadratkilometern ist Kanada das zweitgrößte Land der Welt. 1 Euro entspricht 1,46 kanadischen Dollar. Moraine Lake Der Bergsee liegt im Banff-Nationalpark in den Rocky Mountains Fotos: iStock/R.M. Nunes, ADAC Württemberg e. V. Mein Land Kanada Mehr Infos auf adacreisen.de/kanada Hello, Kanada! Die Rocky Mountains, Eisbären am Polarkreis, Metropolstädte – Kanada hat viel zu bieten. Bernd Eschlbeck vom ADAC Reisebüro Stuttgart war schon über 50-mal in Nordamerika und hat seine Reisen oft mit einem Abstecher nach Kanada verbunden Herr Eschlbeck, Kanada in drei Worten? Natur, Natur, Natur. Und wann ist die beste Reisezeit? Der Sommer ist ideal, insbesondere die Monate Mai und Juni. Dann ist weniger los und die Flugpreise sind moderater. Aber auch September und Anfang Oktober sind mit ihrem stabilen Spätsommerklima gute Rand-Reisezeiten. Sollte man das erste Mal eine Rundreise oder einen Städtetrip planen? Unbedingt eine Rundreise mit einem Campervan. Klar, die Städte sind schön, aber das Naturerlebnis ist unvergleichlich. Wie viel Zeit sollten Reisende einplanen? In zwei Wochen kann man schon einiges machen, länger ist natürlich immer besser. Ihr Tipp für eine Anfängerroute? Das magische Dreieck von Vancouver über den Jasper-Nationalpark in den Rocky Mountains nach Calgary über das Fraser Valley. Dann hat man schon viel gesehen. Mein Land Experten-Tipp Was sollte man auf keinen Fall verpassen? Spektakulär ist die Strecke vom Banff-Nationalpark zum Jasper-Nationalpark. Entlang des Icefields Parkway sieht man die Berge und viele Gletscherseen. Mit großen Fahrzeugen kann man über eine präparierte Piste sogar die Gletscher selbst befahren. Es ist sehr eindrucksvoll, mitten auf einem Eisfeld zu stehen. Was hat Sie am meisten beeindruckt? Die Natur, aber auch die Menschen. Die sind von der Mentalität näher an Europa als an den USA dran. Die Pizza Hawaii soll das erste Mal in Chatham in Ontario zubereitet worden sein. Was sollte man sonst noch kulinarisch probiert haben? Das Land hat sowohl an der Ost- als auch an der Westküste einen unglaublichen Fischreichtum. Eigentlich war ich nie ein Fan, aber seit ich das erste Mal Lachs in Kanada probiert habe, esse ich gerne Fisch. Thema Sicherheit – welche Touristenfallen kann man vermeiden? Kanada ist ein sicheres Reiseland. Dennoch sollte man in den Metropolen vorsichtig sein. Montreal darf beispielsweise nicht mit dem Camper befahren werden. Dies dient zum Schutz der Reisenden, denn die Fahrzeuge werden dort gern mal aufgebrochen. Was war Ihr persönliches kanadisches Urlaubshighlight in all den Jahren? Ganz klar: Vancouver Island. Hier gibt es viel Natur direkt vor der Haustür – etwa einen natürlichen Regenwald. Auch das Beobachten von Walen ist ein absoluter Höhepunkt. Haben Sie einen Geheimtipp für uns? Wenn man von Banff nach Jasper hochfährt, Richtung Meer und dann den Fraser Canyon herunterfährt. Links und rechts vom gewundenen Fraser Canyon ist eine Bahnstrecke. Hier kann man sich mit dem Zug den Berg hinaufschlängeln und die Aussicht genießen. Generell ist der Zug im Westen Kanadas ein gutes Fortbewegungsmittel. Gibt es ein typisches Mitbringsel, das man hierzulande nicht bekommt? Kanada ist für seinen Ahornsirup bekannt. Er wird seit Jahrhunderten vor Ort hergestellt und die haben echt den Bogen raus. 30 ADAC Urlaub 06 02 · 2023 2024 ADAC Urlaub 31
Laden...
Laden...
STORYBOARD GMBH
WILTRUDENSTRASSE 5
D-80805 MÜNCHEN
FON +49 (0)89 - 9010976 - 10
FAX +49 (0)89 - 9010976 - 68
MAIL: INFO@STORYBOARD.DE